fremdsprachige Firma

fremdsprachige Firma
in der Bundesrepublik Deutschland nicht verbotene, jedoch nur begrenzt zulässige Bezeichnung der  Firma. Es müssen eine allgemein bekannte Sprache und allgemein verständliche Worte verwandt werden. Doppelsprachige Firmen und fremde Schriftzeichen sind nicht erlaubt.
- Die gesetzlich vorgeschriebenen  Firmenzusätze müssen deutsch sein. Anders nur bei  Zweigniederlassungen ausländischer Firmen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz …   Deutsch Wikipedia

  • Gruscheln — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • MeinVZ — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • SchuelerVZ — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • SchülerVZ — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schülerverzeichnis — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schülervz — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • StudiVZ — URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • StudiVZ.net — studiVZ URL www.studivz.net Slogan das Studiverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”